Ski- und Snowboardschule

DSV-Skischule Skiclub Meschede

Bei ausreichender Schneelage bieten wir unseren Vereinsmitgliedern bis zu 10 Schulungstermine zwischen Januar und März an. Im Skigebiet Bödefeld-Hunau bringen unsere ausgebildeten Skilehrer, Snowboardlehrer sowie Übungsleiter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Skifahren und Snowboarden bei oder steigern deren Technik und Sicherheit Jahr für Jahr.

Der 14. Januar 2023 ist vorrausichtlich der erste Schulungstermin.

Wie im letzten Jahr informieren wir Sie jeweils am Vortag per Mail und auf der Homepage, ob die Skischule stattfindet oder nicht – insbesondere bei unsicherer Schneelage müssen wir kurzfristig Entscheidungen treffen, um möglichst viele Schulungstage anbieten zu können.

Schulungszeiten:

Samstag:                   09.00 – 12.00 Uhr Ski- & Snowboardkurs für Kinder & Erwachsene

Mittwoch:                 15.00 – 16.30 Uhr Skikurs für Kinder und 17.30 – 19.00 Uhr Skikurs für die „fortgeschrittenen“ Kinder

                                   18.00 – 19.30 Uhr Snowboardkurs

Die Aufteilung des Skikurses am Mittwoch ist leider unumgänglich, damit wir auch weiterhin allen Kindern einen Platz in der Skischule bieten können. Die konkrete Aufteilung der Gruppen erfolgt kurzfristig – bitte haben Sie hierfür Verständnis.

 Altersgruppen:

Skischule für die ganz Kleinen (ab 4 Jahren, Jahrgang 2018 und 2017) bieten wir für max. 10 Kinder an. Die Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden, der die Skilehrer ggf. bei ihrer Arbeit unterstützt.

An der Ski- & Snowboardschule können Kinder ab Jahrgang 2016 teilnehmen (Kinder des Jahrgangs 2017, falls diese bereits erste Skischulerfahrungen gesammelt haben).

Für Erwachsene bieten wir Skischule für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Voraussetzungen zur Teilnahme an der Skischule:

  1. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für die Teilnahme an der Ski-& Snowboardschule zwingend erforderlich. (Falls Sie noch nicht Mitglied im Skiclub sind, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung und dieDatenschutzerklärung vollständig aus und senden diese per Post an: Skiclub Meschede e.V. Postfach 1637, 59856 Meschede.)
  2. Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer.
  3. Eine dem Stand der Skitechnik angemessene und den äußeren Bedingungen entsprechende Ausrüstung.
  4. Gültige Liftkarten für den ganzen Skitag.
  5. Kinder und Jugendliche müssen während der Schulungszeiten das rote „Skiclub Meschede“ Leibchen
    (Bei Online-Anmeldung bitte 10 € für das Leibchen zusätzlich überweisen. Sie erhalten das Leibchen am 1. Schulungstag)

Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.

  

Kostenbeitrag:

Kinder:                 60 €       

Erwachsene:         70  €     

für die Online-Anmeldungen:

Zahlung der Beiträge auf das Konto des Skiclub Meschede:

DE19 4645 1012 0004 0004 69 Sparkasse Mitten im Sauerland.
Verwendungszweck: Vor- und Nachname des Skischulteilnehmers.

Erst nach Zahlungseingang ist die Anmeldung verbindlich. Anmeldeschluss ist der 04.12.2022. Spätere Anmeldung werden nicht berücksichtigt.

 Sonstiges:

  1. Bei Kursausfällen wegen höherer Gewalt oder aus Gründen, die der Verein nicht zu vertreten hat, werden keine Kostenbeiträge erstattet. Das gilt insbesondere für die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie, Schneemangel, Sturm, sonstige witterungsbedingte Einflüsse, Liftausfall, technische Probleme der Liftanlagen, Sperrung des Skigebietes, usw.
  2. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder bei Beginn des Unterrichts das Leibchen angezogen und gültige Liftkarten für den ganzen Skitag haben.
  3. Bei kleineren Kindern sind wir zum Teil auf die Unterstützung der Eltern insbesondere bei den Liftfahrten angewiesen.
  4. Bitte geben Sie Ihren Kindern eine Handynummer mit, unter der wir Sie notfalls erreichen können.
  5. Falls Ihre Kinder Wünsche haben, mit wem Sie in eine Gruppe möchten, geben Sie diese bitte im Feld wichtige Hinweise an. Wir versuchen, die Wünsche Ihrer Kinder zu erfüllen. Die letztendliche Entscheidung liegt jedoch beim Skilehrer!
  6. Der Skiclub Meschede wird in der kommenden Saison alles erdenklich Mögliche in die Wege leiten, um Ihren Kindern und unseren Skilehrern ein größtmögliches Maß an Sicherheit gewährleisten zu können. Die oberste Priorität gilt dabei immer der Gesundheit der Kinder und Skilehrer.

    Um unser aller Gesundheit schützen zu können, müssen wir begleitende Maßnahmen bzw. Vorkehrungen treffen. Diese unterliegen zum einen den behördlichen Vorgaben und zum anderen den direkten Absprachen mit der Liftgesellschaft Bödefeld-Hunau.

    Die Sicherheitsmaßnahmen werden ständig aktualisiert und der jeweiligen Situation angepasst.